Nachrichten

Pressemitteilungen

E-Mobilität: Automatische Demontage von End-of-Life-Produkten

Hannover Messe: Die TU Clausthal präsentiert sich auf der weltweit führenden Industrieshow mit einem Exponat des CUTEC-Forschungszentrums zur Kreislaufwirtschaft in der Automobilbranche.

Chefarzt aus Goslar zum Honorarprofessor bestellt

Die Technische Universität Clausthal hat Privatdozent Dr. med. Thomas Wittlinger zum Honorarprofessor für „Sportmedizin“ bestellt. In der Lehre ist er insbesondere im Studiengang Sportingenieurwesen tätig.

Gratulation! Clausthaler Geophysiker erhält hohe Auszeichnung

Auf der 84. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG), die an der Universität in Jena stattgefunden hat, ist Prof. Andreas Weller mit der Emil-Wiechert-Medaille geehrt worden.

Entsorgungslogistik von Elektroaltgeräten ganz neu gedacht

Im Projekt „6RLogistics“ wird KI eingesetzt, um die Wiederverwertung von Elektroaltgeräten zu optimieren. Die TU Clausthal leitet den Bereich Forschung in dem Drei-Millionen-Euro-Projekt.

Montanhistorie: Jubiläum der Bergfreiheit Grund

Das Montanhistorische Kolloquium der TU Clausthal widmet sich dem 500-jährigen Bestehen der ersten Bergfreiheit. In Bad Grund werden auch Umweltfolgen und Nachnutzung der Bergwerke diskutiert.

Wasserstoff-Forum Südniedersachsen

Die Gemeinschaftsveranstaltung von TU Clausthal, Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen und H2 Goslar findet am 16. April im Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum statt.

Mehr Autonomie und Planungssicherheit

Die niedersächsischen Hochschulen haben in dieser Woche den Entwicklungsvertrag für die Zeit von 2024 bis 2029 unterschrieben.

„Jugend forscht“ – Siegerprojekte ausgezeichnet

In beschwingter Atmosphäre sind in der Aula Academica der TU Clausthal die Preisträgerinnen und Preisträger des 44. Landeswettbewerbs gekürt worden, die nun am Bundesfinale in Heilbronn teilnehmen.

Tage der Standortauswahl 2024

Die Suche nach einem Endlager in Deutschland läuft – unter Einbezug von Öffentlichkeit und Forschung. Hier knüpfen die „Tage der Standortauswahl“ an, die die TU Clausthal im April ausrichtet.

TUniCorn 2024: Preisträger ausgezeichnet

Zum zweiten Mal hat der Gründungsservice der TU Clausthal einen Ideenwettbewerb für innovative Projekte ausgerichtet. Die siegreichen Teams setzen auf KI, Kreativität und auch auf Erfahrung.

Suche nach Pressemitteilungen: