Nachrichten
Pressemitteilungen

ZDF-Film greift Clausthaler Projekt „Recycling 4.0“ auf
In der aktuellen Folge der ZDF-Dokumentationsreihe „planet e.“ erklärt TU-Professor Benjamin Leiding, wie Maschinen, Roboter und Künstliche Intelligenz zum Schutz der Umwelt beitragen können

Impfaktion erfolgreich verlaufen
Insgesamt 267 Personen sind am Wochenende im Hauptgebäude (Foyer) der Technischen Universität Clausthal gegen Covid-19 geimpft worden.

Innovatives Federelement aus Carbon nutzt Bewegungsenergie
Forschende der TU Clausthal bringen sich in ein Kooperationsprojekt zur Entwicklung und Erforschung einer neuartigen prothetischen Versorgung für Patienten mit Teilfußamputationen ein

Der Triathlet
Weltmeister, Europameister, Schottischer Meister – etwa ein halbes Dutzend Triathlon-Titel kann Scott Anderson bisher vorweisen. Trotz all dieser Erfolge und der Arbeit, die dahintersteckt, promoviert Scott parallel dazu am Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik der TU Clausthal.

Clausthaler Mathematiker gibt umfangreiches Lehrbuch heraus
Professor Lutz Angermann hat zusammen mit einem Kollegen im Springer-Verlag das rund 800-seitige Buch „Numerical Methods for Elliptic and Parabolic Partial Differential Equations“ veröffentlicht.

Landesstipendium Niedersachsen vergeben
Insgesamt 32 Studierende der Technischen Universität Clausthal erhalten in diesem Jahr „Weihnachtsgeld“ in Höhe von 500 Euro.

Innovation: Automatischer Polstereinleger für Versandkartons
Mit dem Innovationspreis 2021 des Landkreises Göttingen ist ein nachhaltiges Verbundprojekt ausgezeichnet worden, an dem die Firma Opitz, die TU Clausthal und die Universität Göttingen beteiligt sind.

„Dr. Drilling“: Erste Promotion am Drilling Simulator Celle
Bohrtechnologie: Dr. Mostafa Abdelhafiz hat als erster Beschäftigter des Drilling Simulators in Celle (DSC) erfolgreich seine Promotion an der TU Clausthal abgeschlossen.

Künstliche Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung
Anfang Dezember erfolgte der Startschuss für alle 54 Projekte, die im Bereich KI von einer Bund-Länder-Initiative gefördert werden – darunter ein Verbundvorhaben mit Beteiligung der TU Clausthal.

China Woche: Videoaufzeichnungen verfügbar
Noch bis zum 10. Dezember läuft an der TU Clausthal in digitaler Form die China Woche. Der Auftakttag mit zahlreichen hochkarätigen Rednerinnen und Rednern ist bereits als Videoaufzeichnung verfügbar.