Nachrichten

Pressemitteilungen

Eine Person mit Laborkittel und Schutzbrille sitzt vor einem Monitor

Prof. Gregor Wehinger ausgezeichnet

Juniorprofessor der Technischen Universität Clausthal erhält den Hochschullehrer-Nachwuchspreis der DECHEMA.

Zwei Personen unterschreiben Dokumente

Ferienbetreuung: Kooperation verlängert

Die TU Clausthal arbeitet bei ihren Angeboten zur Ferienbetreuung erneut mit der Stadt Clausthal-Zellerfeld zusammen.

Leitungen und Rohre in einem Tunnel

Untertägige Lagerung hochradioaktiver Stoffe

Das Forschungsvorhaben STROEFUN III beschäftigt sich unter Leitung der TU Clausthal mit Verschlussbauwerken im Steinsalz. Aktuelle Erkenntnisse wurden in einem Kolloquium der Fachwelt präsentiert.

Menschen stehen auf den Treppen vor dem Eingang

Neue Wege beim Recycling alter Elektrogeräte

Am 20. April startet „Collect & Recycle“, das erste Pilotprojekt aus dem „Reallabor Digitized Circular Economy“. Die Vorstellung hierzu fand im März im Center for Digital Technologies (DIGIT) statt.

Zwei Personen stehen vor einem "Jugend forscht"-Plakat

Landesfinale „Jugend forscht“ zum 42. Mal an der TU Clausthal

Insgesamt 13 junge MINT-Talente aus Niedersachsen haben sich für das 57. Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb qualifiziert.

Protoyp-Skizze eines dreirädrigen Motorrads

Kreislaufwirtschaft spielerisch der Bevölkerung näherbringen

Mit dem Projekt „FragFritzi!“ bringt sich Prof. Inkermann vom Clausthaler Institut für Maschinenwesen ins Wissenschaftsjahr 2022 ein. Ein E-Cargobike ist dabei Anlaufpunkt und Diskussionsgegenstand.

ukrainische und deutsche Flagge vor dem Hauptgebäude der TU Clausthal

Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete

Auf Initiative des Internationalen Zentrums Clausthal können Geflüchtete aus der Ukraine an der Harzer Universität einen Sprachkurs besuchen.

Ukranische Flagge vor dem Hauptgebäude der TU Clausthal

Fachschaften und AStA der TU starten Hilfsaktion für die Ukraine

Die Bilder lassen niemanden kalt: bombardierte Häuser in Großstädten, schutzsuchende Menschen in U-Bahnstationen, Tausende auf der Flucht. Die TU Clausthal will den Betroffenen in der Ukraine und in Clausthal-Zellerfeld helfen.

Eine Person schreibt auf einen Notizzettel

Neu an der Clausthal Executive School: Zertifikatsprogramme

Die Clausthal Executive School (CES) startet zum Sommersemesters 2022 mit einem neuen Weiterbildungsangebot: Kompakte Zertifikatskurse zur passgenauen Weiterbildung.

Ein Ball aus Würfeln mit zufälligen Linien

Dritte Auflage der „International Teaching Staff Week“

Eine Woche lang organisiert das Simulationswissenschaftliche Zentrum Clausthal-Göttingen (SWZ) Vorlesungen mit Dozenten aus aller Welt als digitale Konferenz.

Suche nach Pressemitteilungen: