Nachrichten

Pressemitteilungen

Bunter Laternenumzug der Uni-Luchse und Uni-Mäuse

Die kleinsten Angehörigen der TU Clausthal zogen mit ihren Eltern zu Sankt Martin durch die Stadt. Ihre Laternen haben die Kinder der Großtagespflegestätten Uni-Luchse und Uni-Mäuse selbst gebastelt.

Schülerinnen studieren auf Probe

Einen ersten Einblick bekommen oder sogar die Studienwahl bestätigen: Beim einwöchigen Schnupperstudium haben Schülerinnen das Studium an der TU Clausthal näher kennengelernt.

Studierende und Firmenvertreter:innen beim Messegespräch.

Erstmals Karrieremesse „hochsprung REGIONAL“

Studierende und Promovierende der Technischen Universität Clausthal können sich am Donnerstag, 16. November, von 13 bis 16 Uhr über Karrierechancen in der Region informieren.

Wie eine Familie: Die TU Clausthal verabschiedet ihre Alumni

259 Absolventinnen und Absolventen haben ihr Studium an der TU Clausthal im Sommersemester erfolgreich beendet. Zur feierlichen Verabschiedung war die Verbundenheit besonders spürbar.

Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

Die Doktorandin am Institut für Bergbau der TU Clausthal ist für ihre innovative Lehre von der „Society of Mining Professors“ (SOMP) mit dem Tim Shaw Award ausgezeichnet worden.

11. Forum Energie mit Clausthaler Beiträgen

Die Themen Energie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen standen auf einer dreitägigen Tagung an der TU Clausthal im Fokus.

Dr.-Ing. Sylvia Schattauer übernimmt Präsidentenamt

Dr.-Ing. Sylvia Schattauer ist vom 1. November 2023 an neue Präsidentin der Technischen Universität Clausthal. Die Ernennung fand am 30. Oktober im Niedersächsischen Wissenschaftsministerium statt.

„Goldene Diplome“ feierlich verliehen

Anlässlich ihres 50. Diplomjubiläums sind die Abschlussjahrgänge der Technischen Universität Clausthal von 1970 bis 1973 ausgezeichnet worden.

Solidarität mit Israel

Die Technische Universität Clausthal bekundet ihre Solidarität – Statement der Hochschulleitung vom 17. Oktober

Uwe Frank Wolfram ist Universitätsprofessor

Die Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften hat Dr. Uwe Frank Wolfram zum 1. Oktober zum Universitätsprofessor für Digitalisierung in der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik ernannt.

Suche nach Pressemitteilungen: