Nachrichten
Pressemitteilungen

250 Absolventen verabschiedet, Förderpreise vergeben
Clausthal-Zellerfeld. Unbeschwerte, stolze Gesichter in der Aula der TU Clausthal: Insgesamt 250 Absolventinnen und Absolventen haben im vergangenen halben Jahr an der Universität im Oberharz ihren Abschluss gemacht. Auf einer akademischen Feier mit 400 Teilnehmern sind ihnen am Wochenende die Urkunden übergeben worden.

"Tag der Chancenvielfalt" gefeiert
Clausthal-Zellerfeld. Strahlende Kinderaugen, angeregte Gespräche zwischen den Eltern, liebevolle Stimmung - der „Tag der Chancenvielfalt“ lockte zahlreiche Besucher in die Mensa der TU Clausthal. Im Rahmen eines bunten Nachmittags wurden das 20-jährige Bestehen des Gleichstellungsbüros sowie die anstehende „Babybegrüßung“ gefeiert.

Girls' Day 2012: Berufsorientierung an der TU Clausthal
Clausthal-Zellerfeld. Den eigenen Handabdruck aus Aluminium gießen - ein ganz persönliches Andenken an einen Vormittag im Institut für Metallurgie der TU Clausthal. Bundesweit zum elften Mal ausgerichtet, lockte der Mädchen-Zukunftstag, auch „Girls' Day“ genannt, am 26. April 22 Mädchen an die Oberharzer Uni.

Einblick in die Stahlindustrie und Kokereitechnik vermittelt
Clausthal-Zellerfeld. Metalle, insbesondere Stahl, sind auch in Zukunft unverzichtbare Werkstoffe. Die dabei zur Herstellung erforderlichen Hilfsstoffe, beispielsweise Koks zur Erzreduktion, müssen weiter bereitgestellt werden.

Hannover Messe: Positive Stimmung bei Harzer Forschern
Clausthal-Zellerfeld. Noch bis Freitag, 27. April, präsentieren sich Harzer Forscher auf der Hannover Messe. Die Maschinenbauer der TU Clausthal ziehen mit ihren innovativen Leichtbaulösungen für Seile und Seiltrommeln Interesse auf sich und Wissenschaftler vom Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) geben einen Überblick über ihre Forschungsaktivitäten (Halle 27, E 50).

Kooperation mit Uni auf Kuba: TU-Professor ausgezeichnet
Clausthal-Zellerfeld. Karibik, Fidel Castro, Havanna, Sozialismus - beim Begriff Kuba entstehen viele Assoziationen. Zur Universität Moa auf dem Inselstaat unterhält die TU Clausthal seit mehr als einem Jahrzehnt eine Kooperation. Für diese Nachhaltigkeit ist der zuständige TU-Professor Hans-Jürgen Gusky jetzt von den Mittelamerikanern ausgezeichnet worden.

Beste Videospots über die TU Clausthal prämiert
Clausthal-Zellerfeld. Im Kreativwettbewerb „Idee 2012“ der TU Clausthal sind die Sieger gekürt worden. Platz eins, verbunden mit einem „MacBook“ als Preis, belegte ein Abiturient aus Niebüll in Schleswig-Holstein mit dem Spot „Die TU Clausthal in 60 Sekunden“. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Schüler der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld.

Gleichstellungsbüro feiert Geburtstag
Clausthal-Zellerfeld. Das Gleichstellungsbüro gibt es an der TU Clausthal seit 20 Jahren. Aus diesem Anlass sind alle Studierenden und Mitarbeiter der Uni eingeladen zu einem „Tag der Chancenvielfalt“, der am 25. April zwischen 15 und 18 Uhr im Foyer der Mensa stattfindet.

Maschinenbauer der TU auf der Hannover Messe
Clausthal-Zellerfeld. Mit innovativen Leichtbaulösungen für Seile und Seiltrommeln ist das Institut für Maschinenwesen (IMW) der TU Clausthal vom 23. bis 27. April auf der Hannover Messe vertreten. Auf dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen (Halle 2, Stand A 10) präsentieren die Harzer Forscher etwa ein mobiles Prüfgerät, das zur Bestimmung der Querelastizität von Seilen dient.

NTH: Jahresversammlung der Universitätsallianz in Clausthal
Clausthal-Zellerfeld. Die Niedersächsische Technische Hochschule (NTH) ist den Kinderschuhen entwachsen und eine feste Größe in der deutschen Hochschullandschaft geworden. Seit 1199 Tagen besteht die Universitätsallianz an diesem Freitag, 13. April, seit 469 Tagen ist ihr Sitz an der TU Clausthal.