Nachrichten

Pressemitteilungen

Hochschuldidaktische Zertifikate erneut übergeben

Clausthal-Zellerfeld. Qualität in der Lehre: Bereits zum vierten Mal sind an der TU Clausthal die hochschuldidaktischen Basiszertifikate übergeben worden. Nach einem Jahr Weiterbildung hat Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, die Zertifikate zu Beginn des Sommersemesters an die Teilnehmenden überreicht.

Antrittsvorlesung der ganz besonderen Art

Clausthal-Zellerfeld. Eine Antrittsvorlesung der besonderen Art hat Chinas Minister für Wissenschaft und Technologie, Professor Wan Gang, im Audimax der TU Clausthal gehalten: Der neue Honorarprofessor referierte auf Deutsch über das Thema Elektromobilität und ließ parallel Präsentationen in englischer und chinesischer Sprache mitlaufen. Im Anschluss an die einstündige Vorlesung konnten die Hörer vor der Uni ein Dutzend E-Fahrzeuge bestaunen.

Zwei Personen halten ein Dokument zusammen

Chinas Forschungsminister Wan Gang zum Honorarprofessor an der TU bestellt

Clausthal-Zellerfeld. Es war ein Highlight in Clausthals mehr als 240-jähriger Hochschulgeschichte: Vor 300 Gästen ist der Minister für Wissenschaft und Technologie der Volksrepublik China, Professor Wan Gang, am Sonntagabend in der Aula Academica zum Honorarprofessor an der TU Clausthal bestellt worden. Der Minister ist ein Alumnus der Universität und war 1991 im Harz promoviert worden.

Dr. Michael Prilla zum Universitätsprofessor ernannt

Clausthal-Zellerfeld. An der TU Clausthal ist Dr.-Ing. Michael Prilla mit Beginn des Sommersemesters zum Universitätsprofessor für das Gebiet „Human-Centered Information Systems“ ernannt worden. Der 39-Jährige vertritt dieses Fach am Institut für Informatik.

Projekt „Techniker2Bachelor“: TU kooperiert mit weiteren Partnern

Clausthal-Zellerfeld. Die TU Clausthal füllt die Idee der offenen Hochschule mit Leben und baut ihre Zusammenarbeit mit Fachschulen für Technik weiter aus. Vor Beginn des Sommersemesters wurden Kooperationsverträge mit der Technikerschule Augsburg (TA) und der Fachschule Wirtschaft und Technik Clausthal-Zellerfeld (FWT) unterzeichnet. Ziel ist es, Absolventen beider Einrichtungen an der TU Clausthal ein verkürztes Studium zu ermöglichen.

Wan-Gang-Besuch: Auch Finanzminister aus Hannover und Staatssekretär aus Berlin bei Festakt dabei

Clausthal-Zellerfeld. Eine bedeutende Veranstaltung in ihrer mehr als 240-jährigen Geschichte steht der TU Clausthal bevor: Im Rahmen seines Deutschland-Besuchs weilt der Minister für Wissenschaft und Technologie der Volksrepublik China, Professor Wan Gang, für zwei Tage im Harz. Höhepunkte bilden der Festakt, in dem der weltweit geschätzte Wissenschaftsexperte am 10. April zum Honorarprofessor bestellt wird, und dessen Antrittsvorlesung tags darauf.

Erstsemester an der TU Clausthal begrüßt

Clausthal-Zellerfeld. Die neuen Erstsemester sind am Montag, 4. April, im Audimax der TU Clausthal begrüßt worden. Bevor am 11. April die Vorlesungen des Sommersemesters beginnen, lernen die Studienanfängerinnen und -anfänger eine Woche lang die Uni und ihr Umfeld kennen.

Vorlesung „Automobilproduktion heute“ ab 12. April

Clausthal-Zellerfeld. Das Vorlesungsangebot der TU Clausthal wird auch im Sommersemester durch eine Veranstaltungsreihe mit spezifischen Themen der Automobilproduktion ergänzt. Hierzu geben wechselnde Dozenten aus dem Volkswagen-Konzern interessierten Studierenden immer dienstags einen Einblick in zahlreiche Themenstellungen des Automobilbaus.

Statistik: Jan Gertheiss zum TU-Professor ernannt

Clausthal-Zellerfeld. Professor Jan Gertheiss ist an der Technischen Universität Clausthal mit Wirkung zum 1. April zum Universitätsprofessor für das Fach Angewandte Statistik ernannt worden. Er vertritt dieses Gebiet am Institut für Angewandte Stochastik und Operations Research.

Paläontologe Professor Brauckmann in den Ruhestand verabschiedet

Clausthal-Zellerfeld. Professor Carsten Brauckmann (Institut für Geologie und Paläontologie) tritt zum Ende des Wintersemesters in den Ruhestand. Der Paläontologe lehrte und forschte seit 1996 an der Technischen Universität Clausthal.

Suche nach Pressemitteilungen: