Nachrichten
Pressemitteilungen

12. Altbergbau-Kolloquium: Größtes TU-Event in 2012
Clausthal-Zellerfeld. Der Bergbau hat über Jahrhunderte viele Regionen Deutschlands geprägt. Nach dem Schließen vieler Gruben kommt es in untertägigen Hohlräumen immer wieder zu Einstürzen, die an der Oberfläche zu Schäden an Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen führen können. Mit dieser interdisziplinären Thematik beschäftigt sich das 12. Altbergbau-Kolloquium, das vom 8. bis 10. November an der TU Clausthal ausgerichtet wird.

Informatikexperte Professor Möller wieder in Clausthal
Clausthal-Zellerfeld. Professor Dietmar Möller ist an der TU Clausthal mit Beginn des laufenden Wintersemesters für drei Jahre zum Professor für Stochastische Modelle in den Ingenieurwissenschaften berufen worden. Er übernimmt die gleichnamige Arbeitsgruppe am Institut für Angewandte Stochastik und Operations Research.

Professor Schmid-Fetzer erhält hohe Auszeichnung
Clausthal-Zellerfeld. Professor Rainer Schmid-Fetzer vom Institut für Metallurgie der TU Clausthal ist ausgewählt worden für den renommierten William Hume-Rothery Award 2014. Dies hat die amerikanische materialwissenschaftliche Gesellschaft TMS (The Minerals, Metals and Materials Society) jetzt bekannt gegeben.

Schnupperstudium: Schülerinnen erleben Unialltag
Clausthal-Zellerfeld. „Wie läuft ein Auslandsaufenthalt ab?“ oder „Kommt man danach wieder gut ins Studium rein?“ - diese und weitere Fragen stellten 22 Schülerinnen, die beim diesjährigen Schnupperstudium die Veranstaltung „Go Out - Studieren an der TU Clausthal = Austauschmöglichkeiten weltweit“ besuchten.

NTH: Technisch-Wissenschaftliches Symposium in Clausthal
Clausthal-Zellerfeld. Die Niedersächsische Technische Hochschule (NTH) hat schon viel auf den Weg gebracht. Wie sie die Wissenschaft zwischen den Partneruniversitäten erfolgreich vernetzt, präsentiert die NTH auf dem Technisch-Wissenschaftlichen Symposium in der Aula der TU Clausthal.

249 Abschlussurkunden verteilt, Förderpreise vergeben
Clausthal-Zellerfeld. Im vergangenen halben Jahr haben an der TU Clausthal 224 Absolventen ihr Studium und 25 Nachwuchswissenschaftler ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen. Auf einer stimmungsvollen akademischen Feier mit 450 Gästen sind ihnen in der Aula der Hochschule die Urkunden übergeben worden.

Campusnamen-Wettbewerb: Preisträger ausgezeichnet
Clausthal-Zellerfeld. Marktkirche, Spittelwiesen, Brockenblick und Tannenhöhe heißen die siegreichen Begriffe im Campusnamen-Wettbewerb. Im Rahmen der Absolventenfeier der Universität am Freitagabend in der Aula sind die Ideengeber vor 450 Gästen ausgezeichnet worden.

72 ehemalige Clausthaler bekommen Goldenes Diplom
Clausthal-Zellerfeld. Vor 50 Jahren erhielten sie schon einmal ein Clausthaler Diplom. Als Erinnerung an die Studienzeit überreichte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke am Donnerstag 72 Absolventen des Jahrgangs 1962 in der gut gefüllten Aula das Goldene Diplom.

Absolventenbarometer 2012: Bestnoten für TU Clausthal
Clausthal-Zellerfeld. Clausthaler Studierende fühlen sich von ihren Dozenten und Professoren bestens betreut. Dies hat die Umfrage „Absolventenbarometer 2012“ bestätigt, die das Berliner Unternehmen „trendence“ zum 14. Mal durchgeführt und zu Beginn des Wintersemesters vorgelegt hat.

TU-Delegation reist nach Shanghai
Clausthal/Shanghai. Die TU Clausthal festigt ihre Partnerschaft mit der East China University of Science and Technology (ECUST) in Shanghai. Zur 60-Jahr-Feier der Hochschule reist eine dreiköpfige Delegation um TU-Präsident Professor Thomas Hanschke am kommenden Wochenende nach Asien.