Nachrichten

Pressemitteilungen

Vier Personen stehen neben einem Plakat

Innovationspreis für "Bücherkoffer Programm"

Die Stadtwerke Wolfsburg zeichnen ein Goslarer Digitalisierungsprojekt aus. Mit Web- und App-Lösungen unterstützen Studierende den Hamburger Verein coach@school und sein Projekt "Bücherkoffer".

Person zeigt anderen Daten und Auswertungen auf einem Tablet

Grüner Wasserstoff für eine klimafreundlichere Luftfahrt

Das Forschungsvorhaben HyNEAT erforscht Wasserstoff-Bereitstellungskonzepte für die Luftfahrt. Beteiligt an dem Projekt sind die Universitäten in Hannover, Braunschweig, Clausthal und Hamburg.

Personen mit Musikinstrumenten stehen auf einer Treppe

Wasser und Klima: Gemeinsames Konzert von Chor und Big Band

Zum Semesterende geben der singING TUC Rock-, Pop- & Jazz-Chor und die groovING TUC Big Band der TU Clausthal zum zweiten Mal ein gemeinsames Konzert.

Vier Studierende im Labor

Praktika in Chemie stoßen auf viel Interesse

Zum Auftakt haben 23 Schülerinnen und Schüler aus Hanau ein studien- und berufsorientierendes Praktikum am Institut für Organische Chemie der TU Clausthal absolviert. Weitere Veranstaltungen folgen.

Zwei Personen arbeiten an ihren Laptops

Digitale Transformation schreitet an der TU Clausthal voran

Das Ziel ist eine serviceorientierte Digitalisierung: Nachdem der Bewerbungsprozess der Universität erfolgreich umgestellt wurde, ist nun das neue Studienportal gestartet.

Teilnehmer an einer Veranstaltung

Das Thema Rohstoffe ist aktueller denn je

Zum 23. Mal hat das Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik an der TU Clausthal stattgefunden. Rund 250 Teilnehmende aus der Bergbaubranche tauschten sich über Innovationen aus.

Gruppenbild eines Orchesterteams

Mit den Hexen durch den Harz

Das Sinfonieorchester der TU Clausthal widmet sich in drei Winterkonzerten dem verwunschenen Oberharz. Das Programm entstand im Rahmen eines Orchesterprojektes mit Hobbymusiker:innen aus der Region.

Drei Personen stehen nebeneinander

Neue Leitungsstruktur in der Technischen Verwaltung der TU

Seit Jahresbeginn steht Joachim Mertens an der Spitze des Dezernats 4, während Cyrus Samawatie neuer Leitender Sicherheitsingenieur und Bereichsleiter für das Technische Gebäudemanagement ist.

Person arbeitet mit einem Roboterarm

Empathische Zusammenarbeit von Mensch und Maschine

An der TU Clausthal und der Universität Göttingen wird die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern erforscht. Unterstützt wird das neue Verbundprojekt vom Simulationswissenschaftlichen Zentrum Clausthal-Göttingen.

Teilnehmer an einer Präsentation

Hochschulstruktur und Studierendenmarketing als Themen

Erstmals seit drei Jahren sind die Professorinnen und Professoren der TU Clausthal wieder zum zweitägigen Gedankenaustausch in Loccum zusammengekommen.

Suche nach Pressemitteilungen: