Nachrichten
Pressemitteilungen

Didaktikpreis für TU-Institut
Clausthal-Zellerfeld. Das Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit (IMAB) der TU Clausthal bekam Ende September den auf 2000 Euro dotierten Multimedia Hochschullehrpreis "campusemerge" für Didaktik.

TU-Tischlerazubi ist Innungsbeste
Clausthal-Zellerfeld. Anne-Karin Deppe aus Osterode am Harz hat ihre Ausbildung zur Tischlerin in der Technischen Verwaltung (Dezernat 4) der TU Clausthal als Innungsbeste abgeschlossen. Ausbilder Cyrus Samawatie ist besonders stolz auf das Gesellenstück der 22-Jährigen, ein Couchtisch mit aufwendiger Schubkastenführung.

Studienstart in Clausthal: Neuer Rekord erwartet
Clausthal-Zellerfeld. Die Einschreibungen laufen zwar noch zwei Wochen, doch schon jetzt geben die ersten Schätzungen des Studienzentrums eine klare Richtung vor: Die Zahl der Studierenden an der TU Clausthal (TUC) erlangt im Wintersemester 2012/13 einen neuen Höchststand. Mit roten Rosen, kleinen Präsenten und umfangreichen Informationen wurden die bisherigen Neuankömmlinge in der Bergstadt begrüßt.

Welcome Day: Internationale Studienanfänger begrüßt
Clausthal-Zellerfeld. Aus 25 Ländern sind die ersten 100 internationalen Studienanfänger nach Clausthal-Zellerfeld gekommen und wurden am Mittwoch beim "Welcome Day" des Internationalen Zentrums Clausthal (IZC) an der TU Clausthal begrüßt. Bis Anfang Oktober werden mindestens noch einmal so viele internationale Neueinsteiger erwartet.

EU-Parlamentspräsident Schulz zu Gast an der TU Clausthal
Clausthal-Zellerfeld. „Wie geht es weiter mit Europa?“ Diese Frage diskutierte Martin Schulz, der Präsident des Europäischen Parlaments, am 21. September in der voll besetzten Aula der TU Clausthal mit Professor Mathias Erlei vom TU-Institut für Wirtschaftswissenschaft und Hermann Mehrens, Vorstand der Sparkasse Goslar/Harz.

Optimierung eines Seiltriebes
Clausthal-Zellerfeld. Bereits zum zweiten Mal fand die Lehrveranstaltung Seiltriebe an der TU Clausthal statt, in der sich diesmal vier Gruppen mit der Lösung der Projektaufgabe "Optimierung eines Seiltriebes" beschäftigten.

Familiengerechte Hochschule: "mobiles Kinderzimmer" fürs Büro
Clausthal-Zellerfeld. Ob Bettchen, Laufstall oder Flaschenwärmer, das neue "mobile Kinderzimmer" der familiengerechten Hochschule TU Clausthal kann auch kurzfristig ausgeliehen werden, wenn es für die Eltern zeitlich mal etwas knapp wird.

Informatik-Studium zahlt sich aus: Neues Industriezertifikat im TU-Programm
Clausthal-Zellerfeld. Bereits seit einigen Semestern bietet die TU Clausthal eine Reihe von Zusatzqualifikationen an, die Absolventen der Hochschule zusätzlich zum Informatik-Studium erwerben können. Nun ist es gelungen, ein deutschlandweit einmaliges Angebot für das Zertifikatsprogramm der TU zu gewinnen: Das Zertifikat für den Einführungskurs in CMMI ("Capability Maturity Model Integration"), das vom renommierten Software Engineering Institute (SEI) der Carnegie Mellon University in den USA betreut wird.

Charity-Lauf: TU-TEAM erfolgreich für den guten Zweck
Clausthal-Zellerfeld. Dritter Charity-Lauf "Oxfam Trailwalker": Das SITUC-Team der TU Clausthal legte die 100-Kilometer-Strecke durch den Westharz in 24 Stunden, 59 Minuten und 44 Sekunden zurück und sammelt insgesamt 2572 Euro Spendengelder.

TU ehrt Jubilare mit Diamantenem Diplom
Clausthal-Zellerfeld. Dem einstigen 1. Vizepräsidenten der TU Berlin Professor Helmut Eichmeyer wurde mit fünf weiteren Konsemestern das "Diamantene Diplom" vom Präsidenten der TU Clausthal, Professor Thomas Hanschke, verliehen.