Nachrichten
Pressemitteilungen

Absolventen verabschiedet, Förderpreis vergeben
Clausthal-Zellerfeld. 233 Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler haben ihr Studium an der TU Clausthal im vergangenen halben Jahr erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Feierstunde mit etwa 450 Teilnehmern bekamen die Jungakademiker in der Aula ihre Zeugnisse überreicht.

Hans Fischer erhält Ehrendoktorwürde der TU Clausthal
Clausthal-Zellerfeld. Diplom-Ingenieur Hans Fischer ist von der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften der TU Clausthal am 29. April die seltene Ehrendoktorwürde verliehen worden. Der 53-Jährige war in diesem Jahr aus dem Vorstand der Salzgitter AG zum ThyssenKrupp-Konzern gewechselt und ist dort Vorsitzender des Bereichsvorstandes der Business Area Steel Americas.

Eike Hübner zum Juniorprofessor in Chemie ernannt
Clausthal-Zellerfeld. Dr. Eike Gerhard Hübner ist an der Technischen Universität Clausthal für drei Jahre zum Juniorprofessor ernannt worden. Er wird im Fach „Chemie organischer Materialien“ am Institut für Organische Chemie forschen und lehren.

Exkursion: Stahlwerk hautnah
Clausthal/Duisburg. Der Bezug zur Praxis wird innerhalb der Ausbildung an der TU Clausthal großgeschrieben: Studenten der Fachrichtungen Metallurgie und Umweltschutztechnik haben deshalb im Rahmen einer Exkursion mit Professor Karl-Heinz Spitzer das Stahlwerk Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) in Duisburg besucht.

Entwicklung der Stromnetze wird immer wichtiger
Göttingen. Die Entwicklung der Elektrizitätsnetze stand im Mittelpunkt einer weiteren gemeinsamen Konferenz, die das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) und die Bundesnetzagentur Mitte April in Göttingen veranstaltet haben.

Professor Tudeshki erhält Bauma-Innovationspreis
Clausthal-Zellerfeld. Mit dem Bauma-Innovationspreis 2010 in der Kategorie Forschung ist der Lehrstuhl für Tagebau und internationalen Bergbau von Professor Hossein Tudeshki ausgezeichnet worden. Die Ehrung, die auf einem Festakt in München verliehen wurde, erhielt der Wissenschaftler der TU Clausthal für das Projekt „Akustischer Geoscanner“.

Batterie-Experte Wenzl zum Honorarprofessor bestellt
Clausthal-Zellerfeld. Dr. Heinz Wenzl, der seit 1994 einen Lehrauftrag am Institut für Elektrische Energietechnik wahrnimmt, ist an der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften der TU Clausthal zum Honorarprofessor bestellt worden. Er wird das Fach „Batteriesysteme“ vertreten.

In der Kabarett-Bundesliga steckt Clausthaler Know-how
Clausthal-Zellerfeld. Deutscher Kabarettmeister - dieser ungewohnte Titel wird nach Abschluss einer Bundesligarunde im Sommer zum ersten Mal vergeben. Wenn die Liga der Humoristen anschließend in ihre zweite Saison startet, wird dahinter auch das Know-how einer Clausthaler Mathematikerin stecken.

Gesundheitstag an der TU Clausthal
Clausthal-Zellerfeld. Ein Gesundheitstag findet am 27. April von 9.30 bis 13 Uhr im Sportinstitut der Technischen Universität Clausthal (Julius-Albert-Straße 2) statt.
Zukunft metallischer Rohstoffe im Blickpunkt
Clausthal-Zellerfeld. Wie steht es um die Zukunft der metallischen Rohstoffe? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer ambitionierten Seminarveranstaltung, die am 8. Mai (9.30 - 15.30 Uhr) im Haus der Akademischen Sportverbindung Barbara sowie in der Clausthaler Umwelttechnik-Instituts GmbH (CUTEC) ausgerichtet wird.