Nachrichten

Pressemitteilungen

Person hält einen Vortrag über Cloud Computing

Forum zum Trendthema Cloud Computing veranstaltet

Clausthal-Zellerfeld. „Cloud Computing“, das Verlegen von eigener Software ins Internet, ist zum Dauerthema in den Medien und auf Messen geworden. Vor allem große, weltweit agierende Firmen der Informationstechnologien haben diesen Bereich als Zukunftsfeld entdeckt. Was dahinter steckt, haben 25 Teilnehmer auf dem Industrieseminar „Die Software-(Entwicklungs)Cloud“ erfahren.

Experten für Betriebsfestigkeit tagen in Clausthal

Clausthal-Zellerfeld. Bauteile im modernen Fahrzeug- und Flugzeugbau müssen leicht, aber trotzdem stabil und sicher sein. Wie dies zu bewerkstelligen ist, steht im Mittelpunkt der 38. Tagung des Arbeitskreises Betriebsfestigkeit, zu der am 12. und 13. Oktober 234 Teilnehmer an die TU Clausthal gekommen sind.

Drei Personen in Anzügen nebeneinander

Südamerika-Reise: Kontakte geknüpft, Synergien nutzen

Clausthal-Zellerfeld. „Mit der Südamerika-Reise bin ich sehr zufrieden.“ Dieses Fazit zog Professor Thomas Hanschke nach einer Woche in Brasilien und Argentinien. Der Präsident der TU Clausthal, der zugleich Vorsitzender des Präsidiums der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) ist, zählte zur Delegation, die Niedersachsens Ministerpräsidenten David McAllister begleitet hatte.

Innovationsforum macht Mut für Kooperationen

Goslar. Lohnt sich die Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Veranstaltung „Abenteuer Innovation“, zu der sich rund 80 Vertreter beider Seiten im Kreishaus Goslar eingefunden hatten. Eingeladen zu diesem Forum hatten die TU Clausthal, der Landkreis sowie die Wirtschaftsförderung der Region Goslar (WiReGo).

So viele Erstsemester wie nie zuvor

Clausthal-Zellerfeld. Freude über Studentenboom im Oberharz: Obwohl der dreiwöchige Zeitraum für die Immatrikulation noch bis zum 15. Oktober andauert, verzeichnet die TU Clausthal bereits zum 5. Oktober 750 Neueinschreibungen. Das Rekordergebnis aus dem Vorjahr ist somit schon eingestellt und die Gesamtzahl der TU-Studierenden auf aktuell 3803 gestiegen.

Erfolgreiche Lehrerfortbildung in Statistik

Clausthal-Zellerfeld. Die regelmäßig im Herbst und Frühjahr an der TU Clausthal durchgeführte Lehrerfortbildung im Fach Mathematik hat wieder eine hohe Teilnehmerzahl gehabt: Knapp 80 Lehrer und Lehrerinnen haben sich am 5. Oktober

zum Thema Statistik fortbilden lassen.

Dr. Schaadt zum Professor für Energiewandlung ernannt

Clausthal-Zellerfeld. Die TU Clausthal baut ihre Aktivitäten in der Energieforschung aus. Dr. Daniel Schaadt ist mit Wirkung vom 1. Oktober zum Universitätsprofessor für Energiewandlung ernannt worden. Angesiedelt ist die Professur am Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien und hat ihren Sitz am EnergieCampus der TU Clausthal in Goslar.

Geothermie: Zwischenbegutachtung fällt positiv aus

Hannover/Clausthal. Der Forschungsverbund „Geothermie und Hochleistungsbohrtechnik“ (gebo), finanziert mit rund zwölf Millionen Euro, hat bei der Zwischenbegutachtung gute Note bekommen. In dem Projekt kooperieren zahlreiche niedersächsische Universitäten sowie wissenschaftliche Einrichtungen, Sprecher ist der Clausthaler Professor Kurt M. Reinicke.

Clausthaler begleiten Ministerpräsident nach Südamerika

Clausthal/Hannover. Clausthaler Know-how und die Kompetenz der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) sind auch in Südamerika gefragt. Wissenschaftler der TU, der NTH und ein Forscher des Clausthaler Umwelttechnik-Instituts (CUTEC) begleiten Niedersachsens Ministerpräsidenten David McAllister vom 1. bis zum 9. Oktober auf seiner Reise nach Brasilien und Argentinien.

Einschreibungen haben begonnen

Clausthal-Zellerfeld. An der TU Clausthal haben die Einschreibungen für das kommende Wintersemester begonnen. Noch bis zum 15. Oktober können sich die neuen Studierenden im Hauptgebäude immatrikulieren. Im Zuge des doppelten Abiturjahrgangs in Niedersachsen ist die Universität zuversichtlich, dass die Studierendenzahl im Oberharz deutlich ansteigt.

Suche nach Pressemitteilungen: