Nachrichten

Pressemitteilungen

Drei Personen mit einer Trophäe des MLZ

Materialforscher der TU ausgezeichnet

Prof. Heinz-Günter Brokmeier von der TU Clausthal hat den diesjährigen Preis des Heinz Maier-Leibnitz Zentrums für Instrumentierung und wissenschaftliche Nutzung erhalten.

Vier Personen nebeneinander

Im Quartett für Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität

Die führenden europäischen montanwissenschaftlichen Universitäten stärken ihre internationale Zusammenarbeit.

Spiralförmige Treppe

Die TU erhält drei Millionen Euro von der VolkswagenStiftung

Die Mittel sind eine Anschubfinanzierung für die strategische Neuaufstellung der Technischen Universität Clausthal im Bereich der Circular Economy, der ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft.

Person hält eine Urkunde in der Hand und steht neben ihrer Familie und anderen Personen

Dr.-Ing. Christian Kettler wird Honorarprofessor

Die TU Clausthal hat Dr.-Ing. Christian Kettler zum Honorarprofessor für „Restrukturierung von Unternehmen aus fertigungstechnischer Sicht“ bestellt. Er wird an der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau lehren.

Personen an einem kleinen runden Tisch halten eine Präsentation

30 Jahre Gleichstellungsarbeit an der TU Clausthal

Mit einem kurzweiligen Event und einer Ausstellung in der Aula Academica hat die Universität dieses Jubiläum gefeiert – und dabei viele moderne Denkanstöße gegeben.

Hauptgebäude der TU Clausthal neben dem Porträt von einer Person

Prof. Heike Schenk-Mathes geschäftsführende TU-Präsidentin

Vom 1. Dezember 2022 an übernimmt Prof. Heike Schenk-Mathes die Wahrnehmung der Geschäfte der Präsidentin der Technischen Universität Clausthal.

Menschen auf der Treppe vor einem Eingang

Konstrukteur:innen von morgen ausgezeichnet

Die besten Projektarbeiten in der Lehrveranstaltung Maschinenelemente sind am Clausthaler Institut für Maschinenwesen durch den Wissenschaftlichen Verein des Instituts prämiert worden.

Person sitzt vor zwei Monitoren und zwei Laptops

„Wäre ich ein Millionär, würde ich fast dasselbe tun wie jetzt“

Mit einer neuen Interviewreihe möchte die Universität insbesondere jungen Wissenschaftler:innen der TU Clausthal eine Stimme geben. Heute: Luis Fernando Arenas Martinez.

Personen an einem kleinen runden Tisch halten einer Präsentation

Humboldtianer diskutierten über das Thema Circular Economy

Die Jahrestagung 2022 der Deutschen Gesellschaft der Humboldtianer e.V. (DGH) hat im November in Clausthal und Goslar stattgefunden.

Menschen stehen auf den Treppen

Staatssekretär aus dem Bundeswirtschaftsministerium zu Besuch

Michael Kellner ist vom Leitthema der TU Clausthal, der Circular Economy, überzeugt und informierte sich an der Universität über die bundesweit erste Circular Region, die im Harz entsteht.

Suche nach Pressemitteilungen: