Nachrichten

Pressemitteilungen

Eine Person in einem American Football Anzug

Das Kraftpaket

Thomas Heller aus München studiert Verfahrenstechnik an der TU Clausthal und spielt American Football in der höchsten deutschen Liga.

Menschen während des Bergdankfestes

Bergbau: zukunftsorientiert und nachhaltig

Am Rande des Bergdankfestes 2020 verweist der Präsident der TU Clausthal auf die Bedeutung und die Perspektiven des Bergbaus.

Eine Person legt Metallstangen in einen Behälter

Clausthaler Know-how unterstützt Übergang zur Kreislaufwirtschaft

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe hat die Koordination des deutschen Forschungsnetzwerks für Rohstoffe „GERRI“ übernommen, an dem die TU Clausthal beteiligt ist.

Zwei Personen führen ein Experiment durch

Einblicke in Energie und Materialphysik

Insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen und anderen Bundesländern haben am zweitägigen Schülerseminar „Energie und Materialphysik“ der TU Clausthal teilgenommen.

Studierende beobachten eine Person, die ein Experiment durchführt

Internationale Schüler willkommen

Zum 6. Mal findet vom 16. bis 22. Februar der Internationale Clausthaler Chemie Workshop statt, organisiert von der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften der TU Clausthal und Robert-Koch-Schule.

Studierende in einer Vorlesung

Fachwissen und Führungskompetenz

Die Ringvorlesung „Personal- und Unternehmensführung“, in die sich Spitzenkräfte aus der Wirtschaft einbringen, wird von TU-Studierenden geschätzt. Im kommenden Wintersemester wird sie fortgesetzt.

Menschen stehen auf der Mensa-Treppe

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Insgesamt elf Auszubildende haben ihre Lehrzeit an der TU Clausthal erfolgreich beendet. Die Zeugnisausgabe fand im Gästespeisesaal der Mensa statt.

Eine Person steht an einem Rednerpult und hält eine Präsentation

Adolf-Martens-Preis für Nina Gunkelmann

Clausthaler Juniorprofessorin erhält Auszeichnung auf dem Gebiet der Werkstoff- und Materialtechnik von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM).

Ein kleines Modell eines großen Bauwerks

Rohstoffabbau im Weltraum

Beim 9. Kolloquium „Fördertechnik im Bergbau“, das in der Clausthal-Zellerfelder Stadthalle stattfand, beschäftigten sich die mehr als 300 Teilnehmenden auch mit Visionen.

Eine Person wird vor der Kamera interviewt

Clausthaler Energieforscher im Fernsehen

SAT.1 regional hat eine Wochenserie zum Thema Wasserstoff mit EFZN-Wissenschaftlern gedreht. Die Beiträge stehen auch in der Mediathek des Senders.

Suche nach Pressemitteilungen: