Nachrichten
Pressemitteilungen
Zukunft metallischer Rohstoffe im Blickpunkt
Clausthal-Zellerfeld. Wie steht es um die Zukunft der metallischen Rohstoffe? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer ambitionierten Seminarveranstaltung, die am 8. Mai (9.30 - 15.30 Uhr) im Haus der Akademischen Sportverbindung Barbara sowie in der Clausthaler Umwelttechnik-Instituts GmbH (CUTEC) ausgerichtet wird.

Harzer Innovationen auf der Hannover Messe
Clausthal-Zellerfeld. „Effizienter, innovativer, nachhaltiger“ lautet das Motto der diesjährigen Hannover Messe. Beim weltweit größten Technologieereignis (19. bis 23. April) präsentieren sich mit dem Institut für Maschinenwesen und dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) auch zwei Einrichtungen der TU Clausthal.

Clausthaler Studierende am Puls der Automobilentwicklung
Clausthal-Zellerfeld. Gut durchgestartet: Erstmals bieten wechselnde Dozenten des Volkswagen-Konzerns an der TU Clausthal eine Ringvorlesung zu Themen der Automobilproduktion an. Bereits zum ersten Termin der Veranstaltung, die immer dienstags (14 Uhr, Kleiner Horst-Luther-Hörsaal) läuft, kamen mehr als 70 Studierende.

TU Clausthal trauert um Professor Dietz
Clausthal-Zellerfeld. Mit Bestürzung und Trauer ist an der TU Clausthal die Nachricht vom Tod von Professor Dr. Peter Dietz aufgenommen worden. Der ehemalige Rektor der Universität war in der vergangenen Woche bei einem Autounfall in Ecuador im Alter von 70 Jahren verunglückt.

Audimax nach Sanierung termingerecht eingeweiht
Clausthal-Zellerfeld. Das Audimax der TU Clausthal ist zu Beginn des Sommersemesters mit einer Feierstunde wiedereröffnet worden. In acht Monaten Bauzeit hatten Handwerker den mit 324 Plätzen größten Hörsaal der Universität für gut 1,2 Millionen Euro grundsaniert.

Industriepartner übergibt Modell-Rover zur Schülerwerbung
Clausthal-Zellerfeld. Achtung, es kommt zum Crash! Nein. Im letzten Moment kriegt der selbstständig fahrende Modell-Rover die Kurve und passiert das Hindernis.

Gymnasiasten aus Bayern zu Besuch an der TU Clausthal
Clausthal-Zellerfeld. Auch Schüler aus Bayern interessieren sich für die TU Clausthal: Zwölf Elftklässler des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Schweinfurt haben jetzt am Institut für Informatik eine zweitägige Einführung in die Systementwicklung mit dem sogenannten V-Modell XT erhalten.
Neue Ringvorlesung zu Automobilproduktion ab 6. April
Clausthal-Zellerfeld. Das Vorlesungsangebot der TU Clausthal wird im Sommersemester um eine neue Ringvorlesung zu spezifischen Themen der Automobilproduktion erweitert.

Zahlreiche Erstsemester in Clausthal empfangen
Clausthal-Zellerfeld. Das Sommersemester steht vor der Tür. Während die Vorlesungen an der TU Clausthal am 6. April starten, hat der neue Lebensabschnitt für zahlreiche Erstsemester bereits in dieser Woche mit der Orientierungsphase und den Vorkursen in Mathematik begonnen.
Ausbau der Elektrizitätsnetze: EFZN richtet Tagung aus
Göttingen. Elektrizitätsnetze müssen wachsen - aber wie und wie schnell? Um realistische Szenarien und praktische Umsetzung geht es bei der Arbeitstagung „Aktuelle Fragen zur Entwicklung der Elektrizitätsnetze - Ermittlung des langfristigen Ausbaubedarfs“ am 15. und 16. April in Göttingen.