Nachrichten
Pressemitteilungen

Kooperation mit Universität Ljubljana: Professor Borchardt zum Ehrensenator ernannt
Ljubljana. In einer feierlichen Senatssitzung der Universität Ljubljana erfuhr die seit 1956 bestehende Kooperation zwischen der TU Clausthal und der slowenischen Universität ein weiteres Mal eine besondere Würdigung: Professor Günter Borchardt, langjähriger Clausthaler Senatsbeauftragter, wurde zum Ehrensenator der Universität Ljubljana ernannt.

TU unterstützt Unterschriftenaktion zum Klinik-Erhalt
Clausthal-Zellerfeld. Die TU Clausthal unterstützt die Unterschriftenaktion für den Erhalt des Clausthaler Krankenhauses in seiner aktuellen Leistungsfähigkeit. Als erster Vertreter der Universität hat sich TU-Präsident Professor Thomas Hanschke in die Liste eingetragen, die im Foyer des Uni-Hauptgebäudes ausliegt. Bis Ende Januar können sich Studierende, Uni-Beschäftigte und Gäste mit ihrer Unterschrift für den Fortbestand des Krankenhauses engagieren.

Studienorientierung: TU bietet mehrere Schülerseminare und ein Webinar an
Clausthal-Zellerfeld. Welches Studienfach soll es sein? Vor dieser wichtigen Frage stehen alle Schülerinnen und Schüler, die im Jahr 2018 ein Studium aufnehmen möchten. Um einen Einblick in die verschiedenen Fächer zu bekommen, bietet die TU Clausthal mehrere Wochenendseminare zur Studienorientierung an. Den Auftakt macht das Fach Chemie in Form eines Laborpraktikums am 20. und 21. Januar. Noch können sich Interessierte für alle Veranstaltungen anmelden.

Studierende setzen Forschung im Gotthardmassiv fort
Clausthal-Zellerfeld. Zum zweiten Mal hat eine Gruppe angehender Bergbauingenieure der TU Clausthal intensive Forschungen in den Kavernen und Stollen der legendären Gotthardfestung Sasso San Gottardo in der Schweiz durchgeführt. Im Zentrum der Untersuchungen standen Studien über die unterirdischen Luftströme und klimatischen Bedingungen in der Festung. Diese verändern sich je nach Wetterlage auf dem Pass teils erheblich.

Erstmals Big Band an der TU Clausthal gegründet
Clausthal-Zellerfeld. Die Technische Universität Clausthal ist um ein kulturelles Angebot reicher. Im aktuellen Wintersemester hat sich an der Hochschule eine Big Band gegründet, die zugleich ein eingetragener Verein ist. Neben Studierenden und Beschäftigten der TU Clausthal steht die Band Musikinteressierten aus der Region offen. Geprobt wird immer freitags (18 bis 20 Uhr) in der Robert-Koch-Schule.

Professor Carlowitz in den Ruhestand verabschiedet
Clausthal-Zellerfeld. Professor Otto Carlowitz vom Institut für Umweltwissenschaften tritt Ende Dezember offiziell in den Ruhestand, möchte aber insbesondere in der Forschung weiter aktiv bleiben. Seit dem Jahr 2000 ist Carlowitz an der TU Clausthal als Universitätsprofessor für Umweltwissenschaften beschäftigt. Davon ist er 13 Jahre (2000 bis 2013) als Geschäftsführer der Clausthaler Umwelttechnik-Instituts GmbH (CUTEC) tätig gewesen.

Konstruktionswettbewerb zum 10. Mal durchgeführt
Clausthal-Zellerfeld. Papier, Bindfaden und Klebstoff: Mehr hatten die Studierenden der Lehrveranstaltung „Grundlagen des Ingenieurbaus“ der TU Clausthal als Baumaterialien nicht zur Verfügung. Ein Portalkranmodell daraus zu fertigen, war die Aufgabe des dritten Semesters des Studienganges Geoumwelttechnik. Andrej Zeller ging mit seiner Leichtbauvariante des Krans als Sieger aus dem Konstruktionswettbewerb hervor.

Simulationsprojekt mit Albemarle GmbH durchgeführt
Clausthal-Zellerfeld. Das Clausthaler Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit (IMAB) hat mit der Albemarle Germany GmbH am Standort Langelsheim ein Kooperationsprojekt durchgeführt. „Der Einsatz von Simulationen zum Planen und Optimieren von Produktions- und Materialflusssystemen wird immer relevanter, um eine effiziente Produktion sicherzustellen und den wachsenden Anforderungen durch das dynamische Wettbewerbsumfeld zu begegnen“, erklärt Professor Uwe Bracht.

43 Clausthaler Studierende erhalten Weihnachtsgeld
Clausthal-Zellerfeld. Insgesamt 43 Studierende der TU Clausthal erhalten eine vorweihnachtliche Bescherung. Aufgrund herausragender Leistungen oder eines besonderen Engagements im Studium sind sie mit einem „Landesstipendium Niedersachsen 2017“ ausgezeichnet worden. Rechtzeitig zum Fest bekommen sie jeweils 500 Euro überwiesen.

Weihnachtsmann besucht die Uni-Kinder
Clausthal-Zellerfeld. Staunende Gesichter und große Kinderaugen als der Weihnachtsmann in der Tür der Sporthalle der TU Clausthal stand: Während der Weihnachtsfeier der Zwergensportgruppe, die sich an Kinder von Studierenden und Beschäftigten der Universität richtet, brachte der Rauschebart den Mädchen und Jungen kleine Geschenke.