Nachrichten
Pressemitteilungen

Hochschulsport und Hannover 96 gemeinsam aktiv
Der Hochschulsport der TU Clausthal startet ab sofort eine Kooperation mit dem Kinder- und Jugendsport des Vereins Hannover 96.

Dr. Benjamin Leiding zum Juniorprofessor ernannt
Dr. Benjamin Leiding ist mit Wirkung zum 1. Dezember zum Juniorprofessor für „Software Services für die Kreislaufwirtschaft“ an der TU Clausthal ernannt worden. Er vertritt das Fachgebiet am Institute for Software and Systems Engineering (ISSE).

Feierlicher Abschluss des Programms WiMINToring
Die Mentees sowie deren Mentorinnen und Mentoren sind Ende November digital zusammengekommen, um zu feiern. Mit dabei waren die Vizepräsidentin für Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Professorin Heike Schenk-Mathes, die Geschäftsführerin der Graduiertenakademie, Dr. Jacqueline Lessig-Owlanj, und das Orga-Team des Gleichstellungsbüros.

China Woche an der TU Clausthal wieder digital
Das China-Kompetenzzentrum der Universität organisiert vom 6. bis 10. Dezember zahlreiche Veranstaltungen, um den Austausch und das Verständnis zwischen Deutschland und der Volksrepublik zu fördern.

Mit digitalen Technologien: Wohnung einrichten – nur von zuhause
Noch bis Ende des Jahres wird das Clausthaler Projekt „Augmented-Reality basierte Beratungs- und Verkaufsplattform für hochvariante und individualisierbare Güter“ oder auch kurz ARBAY getestet.

Erstmals Preis für digitale Lehre vergeben
Die TU Clausthal würdigt in Corona-Zeiten das Engagement in der Online-Lehre. Dank der Förderung des Vereins von Freunden können neben den Erstplatzierten weitere preiswürdige Vorschläge honoriert werden.

Clausthaler Forschende bei der TECHTIDE 2021 dabei
Die Digitalkonferenz des Landes Niedersachsen findet am 1. und 2. Dezember statt. Die TECHTIDE thematisiert die unternehmerischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der digitalen Transformation.

„Center for Digital GreenTech“ eröffnet
Neue Einrichtung des August-Wilhelm Scheer Instituts am Standort der TU Clausthal treibt Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit voran. Das Innovationszentrum wird mit zwei Millionen Euro gefördert.

Clausthaler Karrieremesse „hochsprung“ am 18. November
Nach einem Jahr Pause haben Studierende wieder die Möglichkeit, sich in der Aula Academica mit Unternehmen auszutauschen. Digitale Angebote bereichern das vielfältige Programm des Events.

Bohrhammer-Projekt mit 1,1 Millionen Euro gefördert
Die Forschung an dem Projekt „Optimierter Bohrhammer mit Spülungsantrieb für Hartgestein in der Geothermie“, kurz OBH, ist abgeschlossen worden.