Nachrichten

Pressemitteilungen

Bundesministerin befürwortet Bewerbung der TU Clausthal für die Exzellenzinitiative

Die Bundesministerin Edelgard Bulmahn besuchte am Donnerstag die TU Clausthal und befürwortete die Bewerbung der Universität für die Exzellenzinitiative mit dem Exzellenzcluster „Tiefenentsorgung gefährlicher Substanzen“.

Bundesministerin Bulmahn an der TU Clausthal

Bewerbung für die Exzellenzintiative

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn wird am Donnerstag, den 8. September um 15:00 Uhr die TU Clausthal besuchen und sich über innovative Entwicklungen und die Bewerbung der TU Clausthal zur Exzellenzinitiative informieren.

Zielvereinbarung mit dem Wissenschaftsministerium geschlossen

Die TU Clausthal hat jetzt mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) gemäß dem Niedersächsischen Hochschulrahmengesetz die Zielvereinbarung für die Jahre 2005 bis 2008 abgeschlossen.

3. Management-Training an der TU Clausthal

Das Institut für Wirtschaftswissenschaft der TU Clausthal veranstaltet ab dem 16. September eine Seminarreihe „Management-Training“ für Fach- und Führungskräften regionaler Unternehmen. Ziel der Seminare ist die Stärkung der Fach- und Methodenkompetenz der Teilnehmer. Themenschwerpunkte liegen im Strategischen Management und im Projektmanagement.

Internationale Erdölforschung

TU Clausthal kooperiert mit Erdöluniversitäten in Stavanger und Edinburgh

Nach erfolgreichen Verhandlungen des Instituts für Erdöl- und Erdgastechnik unterzeichnete der Vizepräsident für Forschung und Entwicklung Professor Hans Peter Beck am 18. August eine Kooperationsvereinbarung mit der Universität Stavanger in Norwegen. Die Vereinbarung ist ein weiterer Schritt, um ein Netzwerk mit international anerkannten Universitäten im Bereich der Erdöl- und Erdgasforschung zu knüpfen. Dazu hatte die TU Clausthal erst kürzlich einen Kooperationsvertrag mit der Heriot Watt University im schottischen Edinburgh abgeschlossen. Die Bündelung der Kompetenzen der Universitäten im Bereich der Forschung schafft die Voraussetzung, größere Vorhaben gemeinsam anzugehen.

Ministerpräsident Wulff ehrt TU Clausthal-Fan Professor Gang Wan

Fans der TU Clausthal

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff ehrte den ehemaligen Clausthaler Doktoranden Professor Gang Wan - den Präsidenten der Tongji-Universität in Shanghai - mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens.

Ministerpräsident Wulff ehrt den ehemaligen TU-Doktoranden Professor Wan an der TU Clausthal

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff wird am Sonntagvormittag in einer kleinen Feierstunde an der Technischen Universität Clausthal Professor Dr.-Ing. Gang Wan - dem Präsidenten der Tongji-Universität in Shanghai - das Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens überreichen.

Studenten geben neue Impulse

Seminararbeiten von Wirtschaftsstudenten bei Unternehmen der Region

„Das Ergebnis hat uns positiv überrascht, es ist anwendbar und kann unserem Unternehmen neue Impulse geben,“ so das Resumee von Stephan Röthele, Geschäftsführer der Sympatec in Clausthal-Zellerfeld, zur Seminararbeit dreier Studenten der TU Clausthal. „Wir hatten keine festgesteckten Erwartungen und freuen uns darüber, wie gut die Zusammenarbeit mit den Studenten geklappt hat.“

Neue Angebote der Universitätsbibliothek

Elektronische Dissertationen im Online-Katalog und Lokale-Zeitschriften-Datenbank (LZD)

Neue Straßen braucht das Land

Experten der TU Clausthal entwickeln neue Richtlinien für den Einsatz von Geokunststoffen im Straßenbau.

Geokunststoffe sollen die Grundlage für neue Straßen sein, die den dauerhaften Belastungen aus dem Verkehr sowie Witterungseinflüssen länger als bisher standhalten können.

Suche nach Pressemitteilungen: