Nachrichten

Pressemitteilungen

Drei Personen stehen nebeneinander

Umweltexperte Dr. Traupe wird Honorarprofessor

Die TU Clausthal hat Dr. Jens Traupe zum Honorarprofessor für „Industriellen Umweltschutz“ bestellt.

Chemische Verbindung von Wasserstoff

Fortschritt für die Wasserstoffrepublik Deutschland

Das Verbundprojekt StaR, an dem die TU Clausthal beteiligt ist und mit fünf Millionen Euro gefördert wird, will durch eine kostenoptimale Stackherstellung grünen Wasserstoff wettbewerbsfähig machen.

Zwei Menschen stehen vor einem Gerät

Humboldt-Stipendiat erforscht organische Batterien

Mit einem Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung arbeitet der Mexikaner Dr. Luis Fernando Arenas am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien an der Entwicklung organischer Batterien.

Eine Person hält ein Dokument und steht neben einer anderen

David Inkermann zum Universitätsprofessor ernannt

Dr. David Inkermann ist seit Anfang September Universitätsprofessor für „Integrierte Produktentwicklung“ an der TU Clausthal. Er leitet den gleichnamigen Lehrstuhl am Institut für Maschinenwesen.

Kinder legen Objekte in einen großen Schredder

Ferienspaß für neugierige Entdeckerinnen und Entdecker

An der TU Clausthal hat erneut die Kinder-Sommer-Uni in Kooperation mit der Stadt Clausthal-Zellerfeld und dem Team vom Jugendzentrum Klepperberg stattgefunden.

Studierende im Hörsaal

14 neue Auszubildende begrüßt

Die TU Clausthal heißt ihre neuen Auszubildenden in zehn Berufen willkommen. Insgesamt 14 Auszubildende haben im August und September ihre Lehrzeit begonnen.

Personen stehen vor einem großen Banner

Wissenschaftlicher Austausch in Präsenz möglich

Das diesjährige REWIMET-Symposium lockte rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Clauthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC).

Drei Personen stehen vor einer Volksbank

Wer hoch hinaus will, braucht Talent und Förderer

Die Volksbank im Harz engagiert sich für leistungsstarken Nachwuchs und sieht das als gesellschaftlichen Auftrag. Dabei ist eine Zusammenarbeit mit der TU beim Deutschlandstipendium entstanden.

Zwei Personen geben sich die Hand und stehen neben anderen

Berufsbegleitende Weiterbildung an der TU Clausthal

Im August hat wieder der Bewerbungszeitraum für den Masterstudiengang „Intercultural Leadership and Technology“ begonnen, der im vergangenen Wintersemester erfolgreich gestartet ist.

Ein ferngesteuertes Fahrzeug in einem Tunnel

Neuer Studiengang: Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling

Start des Bachelorstudiengangs erfolgt im Wintersemester. Interessierte können sich bis zum 15. Oktober einschreiben und künftig mithelfen beim Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft.

Suche nach Pressemitteilungen: