Nachrichten
Pressemitteilungen

Dr. Michael Sievers nun Honorarprofessor
Am 22. März 2007 wurde Dr. Michael Sievers auf Vorschlag der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften vom Präsidenten der TU Clausthal zum Honorarprofessor bestellt.

Kultusminister Busemann ehrt herausragende Nachwuchswissenschaftler
Die Jugend forscht Landessieger 2007 aus Niedersachsen stehen fest.

Personalia
In einer Feierstunde wurde Dr. Björn Frank zum Universitätsprofessor im Fach Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Makroökonomik ernannt.
?Jugend forscht' - Landesausscheidung in der Aula der TU Clausthal
?Jugend forscht' - Landesausscheidung in der Aula der TU Clausthal
Unter dem Motto „Helden gesucht“ starteten in diesem Jahr bundesweit über 9000 Mädchen und Jungen in den naturwissenschaftlichen Wettbewerb Jugend forscht. Allein in Niedersachsen meldeten sich rund 780 Schülerinnen und Schüler mit ihren Projekten an. Auf den sieben Regionalwettbewerben wurden im Februar von Fachjurys die besten Arbeiten ermittelt. Die Regionalsieger treten nun im Landesentscheid gegeneinander an. Vom 19. bis 21. März geht es in der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld darum die Landessieger zu ermitteln, die dann im Mai zum Bundeswettbewerb nach Hamburg fahren dürfen.
Start des diesjährigen Projekts
Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird auch in diesem Jahr wieder für Beschäftigte der Mitglieder des Überbetrieblichen Verbundes Frau und Wirtschaft e.V. das Projekt für Kinderbetreuung in den Sommerferein über einen Zeitraum von vier Wochen angeboten.

Prof. Estrin wechselt nach Melbourne
(red) Nach fast 7 Jahren als Professor für Physikalische Werkstoffkunde verlässt Prof. Dr. rer. nat. habil. Juri Estrin das Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik der TU Clausthal zum Ende des Wintersemesters 2006/ 2007.
Europas zukünftige Metallurgen treffen sich in Clausthal
Nach acht Jahren findet der „14. Internationale Studententag der Metallurgie“ wieder an der TU Clausthal statt. Es haben sich 250 Teilnehmer von europäischen Universitäten und aus der Metallindustrie zu der Tagung in der Aula Academica angemeldet.

TU Clausthal verabschiedet Gesellen
(red)Vizepräsidentin Dr. Ines Schwarz, der Vorsitzende des Personalrates Wolfgang Czesla und Andreas Rehwagen für die Ausbilder verabschiedeten mit den besten Wünschen für den weiteren beruflichen Lebensweg vier Feinwerkmechaniker und einen Elektroinstallateur, die im Prüfungstermin Februar ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.
Gewusst wie - Literatur suchen und finden in der Unibibliothek
Die Universitätsbibliothek Clausthal bietet im März erneut Schulungen für Studenten, wissenschaftliche Mitarbeiter und alle anderen interessierten Unimitarbeiter und Bürger an.
Die Schulung besteht aus 4 Modulen.
Erster Platz im Jugend-forscht-Regionalwettbewerb in Chemie
David „Wollo“ Wolloscheck aus dem Chemiekurs von Axel Franke am Gymnasium Robert Koch Schule in Clausthal (RKS) hat beim Jugend-forscht-Regionalwettbewerb in Chemie den ersten Platz belegt. Seine Arbeiten im Schülerlabor Organische Chemie der TU Clausthal wurden von der Robert Bosch Stiftung gefördert.