Nachrichten

Pressemitteilungen

Kunststoffe mit Gedächtnis - Neunter Workshop des regionalen ?Netzwerks Kunststoff'

Clausthal-Zellerfeld. Unter dem Motto "Gemeinsam geht was! - Gemeinsam für die Region!" fand am Dienstag, den 31.01.2006 im Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik (IPK) der Technischen Universität (TU) Clausthal der neunte Workshop des regionalen ?Netzwerks Kunststoff' statt. Veranstalter waren die Firma MEKOM Regionalmanagement Osterode am Harz e. V. und die TU Clausthal.

GDCh Gedenkkolloquium für Professor Dr. Jürgen Fuhrmann: Lichtstrahlung bei Kunststoffen

Clausthal-Zellerfeld. Der Ortsverband Harz der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) erinnert am Freitag, den 10. Februar um 17.15 Uhr im Historischen Hörsaal des Institutes für Anorganische und Analytische Chemie in der Paul Ernst Straße 4 mit einem Kolloquium an den jüngst verstorbenen ehemaligen Rektor der Technischen Universität (TU) Clausthal und renommierten Wissenschaftler Professor Dr. Jürgen Fuhrmann.

Erfolgreich am Arbeitsmarkt: Auszubildende der TU Clausthal

Clausthal-Zellerfeld. Die Technische Universität (TU) Clausthal hat am ersten Februar ihre ersten Auszubildenden dieses Jahres im Senatssitzungssaal feierlich verabschiedet. Sieben der insgesamt zwölf Absolventen werden von der Universität in eine Beschäftigung übernommen. Die übrigen Fünf werden ihren Wehrdienst ableisten oder fanden Anstellungen in der Industrie.

Sehr schnell und sehr gut

Chemiker zeichneten herausragende Vordiplom-Leistungen aus

Nur vier Semester bis zum Chemie-Vordiplom und mit der Note “sehr gut? auf dem Zeugnis.

Universitäten intensivieren Zusammenarbeit

Das Consortium Technicum, die Kooperationsplattform der Technischen Universitäten Braunschweig und Clausthal und der Universität Hannover, hat am 17. Januar an der TU Clausthal eine Geschäftsstelle eingerichtet.

Fundierte Informationen zur Studienwahl

Schülerseminare zur Chemie, Umweltschutztechnik, Verfahrenstechnik und Mathematik

Die Technische Universität Clausthal lädt in diesem Frühjahr an vier Wochenenden Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklassen ein, sich über jeweils ein Fach intensiv zu informieren: Am 28.-29. Januar dreht sich alles um das Thema „Faszination Chemie“. Am 11.-12. Februar wird der Studiengang Umweltschutztechnik, am 11.- 12. März die Verfahrenstechnik und das Chemieingenieurwesen und am 18.-19. März die Mathematik vorgestellt.

Lange Samstage in der Unibibliothek

Während der Prüfungszeit bietet die Unibibibliothek an mehreren Samstagen verlängerte Öffnungzeiten:

Fitnesswoche an der TU Clausthal

Das Sportinstitut der TU Clausthal lädt am 17. Januar zur Fitnesswoche ein.

In Kooperation mit dem Sportreferat und der Mensa/Studentenwerk organisiert das Sportinstitut verschiedene Veranstaltungen. Highlights der Woche sind die Hochschulmeisterschaften Basketball und Handball und die Wiedereröffnung des Fitnesstreffs mit neuen Geräten.

Routensuche mit Navigationsgeräten

Mathematik erspart Autofahrern Zeit und Geld

Moderne Navigationsgeräte sind aus den Automobilen von heute nicht mehr wegzudenken. Wissenschaftler der TU Clausthal erprobten mit Innovative Systems eine Methode, die die Routenberechnung verbessern soll.

Weiterbildung und neue Studienmodelle an der TU Clausthal

Die TU Clausthal lud am 2. Dezember zum Dozententag ein

Der Einladung zum Dozententag der TU Clausthal am 2. Dezember waren etwa siebzig Teilnehmer gefolgt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag in diesem Jahr auf den Themen Sprachunterricht und Weiterbildung an der TU Clausthal.

Suche nach Pressemitteilungen: