Nachrichten

Pressemitteilungen

Menschen feiern die Weihnachtsfeier

X-mas Get Together findet statt am 6. Dezember

Zu der internationalen Weihnachtsparty der TU Clausthal strömen seit vielen Jahren jeweils mehrere Hundert Gäste.

Bauarbeiten innerhalb eines Gebäudes

Aula Academica: Innensanierung läuft auf Hochtouren

Architektonisches Kleinod der TU Clausthal wird für mehr als eine Million Euro innen restauriert und mit einem Aufzug ausgestattet.

TU Clausthal Hauptgebäude in der Vergangenheit

Hochschule arbeitet Historie weiter auf

Senat der Universität beschließt die Einrichtung einer „Senatskommission zur Geschichte der TU Clausthal“.

GVR-Team der TU Clausthal

Transdisziplinär, divers und nachhaltig

Das Team Green Voltage Racing, das seit 2011 jährlich einen Elektrorennwagen konstruiert, erhält den Preis der Stiftung Rotary Goslar.

Menschen neben einem Lesepult

Deutschlandstipendien offiziell übergeben

Dank der Unterstützung von Firmen und des Vereins von Freunden erhalten 13 Studierende der TU Clausthal ein Jahr lang 300 Euro im Monat.

Vier Personen stehen vor einem Fenster

Vorstand des EFZN konstituiert sich neu

Professor der Universität Hannover wird Sprecher des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen, Clausthaler Professor Wolfgang Schade bleibt Vorstandsmitglied

Studierende in einer Vorlesung

Schüler experimentieren mit der TU Clausthal

Im „Bürgermeisterspiel“ testen rund 80 Zwölftklässler des Goslarer Ratsgymnasiums einen Forschungsansatz von Professor Roland Menges zur Verhaltensökonomie.

Zwei Personen arbeiten an einem ferngesteuerten Fahrzeug

Digitalisierungsprofessuren: Erfolg für TU Clausthal und Ostfalia

Das Verbundprojekt setzt sich im Feld von 14 Hochschulen durch und erhält Förderung für bis zu zehn Professuren mit entsprechender Ausstattung sowie weitere 8,3 Millionen Euro.

 Menschen stehen nebeneinander in einem Raum vor einem Fernseher

Auch Bergbautechniker können nun verkürzt studieren

Das Programm „Techniker2Bachelor“, ein Vorzeigeprojekt der TU Clausthal, wird auf die Bergbau-Studiengänge ausgedehnt.

Grüne Partikel mit roten und blauen Partikeln

Innovative Lehre: „International Teaching Staff Week“

Simulationswissenschaftliches Zentrum organisiert eine Woche lang Workshops, Meetings und Lehrveranstaltungen mit Dozenten aus aller Welt

Suche nach Pressemitteilungen: