Nachrichten
Pressemitteilungen
Klein, aber fein: Neue Studiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik an der TU Clausthal
Clausthal-Zellerfeld. Zum Wintersemester 2007/2008 bietet die Technische Universität (TU) Clausthal zwei neue Master-Studiengänge in Informatik (Computer Science) und Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) an. Die viersemestrigen Studiengänge setzen den Bachelor-Studiengang Informatik/Wirtschaftsinformatik an der TU (seit 2006) fort, bieten aber auch für Bachelor-Absolventen anderer Universitäten eine interessante forschungsorientierte Vertiefung.

Erweiterungsneubau der Materialprüfanstalt Hannover eingeweiht
Die Materialprüfanstalt Bau Hannover (MPA) erweiterte ihre Betriebsstelle in Clausthal-Zellerfeld.
Neues Test-Angebot der UB
Folgende Nature Zeitschriften stehen zum Test für den Online-Zugriff aus dem Netz der TU in den Monaten Mai und Juni 2007 zur Verfügung:
- Nature archive (1950-1986 und 1987-1996)
- Nature nanotechnology
- Nature photonics
2 Hortplätze im Schulkinderhort in Clausthal-Zellerfeld frei!
Derzeit sind im Schulkinderhort in Clausthal-Zellerfeld (Berliner Straße 4) noch 2 Hortplätze (für Schulkinder der 1. bis 6. Klasse) frei.

Ministerpräsident Wulff zum Ehrendoktor der Tongji-Universität, Shanghai ernannt
(Shanghai/Clausthal) Der Präsident der Technischen Universität Clausthal, Prof. Edmund Brandt und der Bürgermeister der Bergstadt, Prof. Peter Dietz, haben den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen, Christian Wulff, auf seiner Reise nach China begleitet und waren bei der Ernennung dabei.

Chinesische Absolventen der TU Clausthal werden immer gefragter
Die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen haben sich mit atemberaubendem Tempo zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Seit 2002 ist China nach den USA der zweitwichtigste deutsche Exportmarkt außerhalb Europas. Deutschland ist schon seit Jahrzehnten mit Abstand Chinas größter europäischer Handelspartner. Immer mehr deutsche Unternehmen investieren in China und suchen dringend junge Ingenieure, die von einer deutschen Hochschule gut ausgebildet sind. Chinesische Absolventen der TU Clausthal stehen aufgrund ihrer guten Ausbildungsqualität und ihrer exzellenten Beziehungen zu China ganz oben auf der Suchliste.

Ein ehemaliger Clausthaler Doktorand ist Chinas neuer Forschungsminister
Am 27.04.2007 wurde der ehemalige Clausthaler Doktorand, Prof. Dr.-Ing. WAN Gang, Chinas neuer Minister für Forschung und Technologie. Er ist ein ausgewiesener Experte für Kraftfahrzeugtechnik.
InnovationsForum Photonik am 15. Mai in der Kaiserpfalz
Das InnovationsForum Photonik bildet den feierlichen Rahmen für die Verleihung des Kaiser-Friedrich-Forschungspreises 2007. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wird alle zwei Jahre für herausragende, innovative Forschung im Themenfeld der Optischen Technologien vergeben. In diesem Jahr steht das Thema "Photonenquellen & Systeme" im Fokus. Inzwischen wurden von der Jury vier der Bewerber für den Preis nominiert.

Absolventenfeier der TU Clausthal
Knapp 400 Gäste waren am 20. April in die Aula Academica gekommen, um der feierlichen Übergabe der Urkunden an die Absolventen und Absolventinnen der TU Clausthal beizuwohnen.
Neuer Service der Universitätsbibliothek zur Literaturrecherche in der Knovel Library
Ab dem 2. Mai werden testweise für einen Monat sämtliche elektronische Werke aus der Knovel Library für die Nutzung im TU-Netz freigeschaltet.