Nachrichten
Pressemitteilungen

Circular Region SüdOst-Niedersachsen der EU vorgestellt
Vertreter:innen aus SüdOstNiedersachsen haben die Aktivitäten der Circular Region bei einem Termin mit zwei Staatssekretären Anfang Juli in Niedersachsens Landesvertretung in Brüssel vorgestellt.

Erfahrungen aus aller Welt: Austauschwoche in Clausthal
Polen, Japan, Uruguay – Gäste aus neun Ländern kamen zur International Staff Exchange Week an die TU Clausthal. Am Internationalen Zentrum erhielten sie Einblicke in Forschung und Studium im Oberharz.

Per Clausthaler Campus-App das Studium organisieren
Studierende können mit der „TU Clausthal CampusApp“ ab sofort ihre studienrelevanten Infos abrufen und erhalten aktuelle News zu Studium und Karriere.

Senat schlägt Dr. Sylvia Schattauer als neue TU-Präsidentin vor
Der Senat der Technischen Universität Clausthal schlägt dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur Dr.-Ing. Sylvia Schattauer als neue Präsidentin der Harzer Universität vor.

Von der Windkraft bis zu Turbomaschinen
Expert:innen auf dem Gebiet der Gleitlagerungen haben sich auf Einladung des Instituts für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen der TU Clausthal zwei Tage lang in der Aula ausgetauscht.

Weiterer Schritt zur Circular Region SüdOstNiedersachsen
Die Hochschulen der „Circular Science Region“, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Industriepartner gehen mit dem Projekt KREIS das Thema nachhaltig Arbeiten in der Kreislaufwirtschaft an.

Großer Erfolg für Clausthaler Wasserstoff-Forschung
Das Bundesforschungsministerium stockt die Förderung am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien um eine Million Euro auf.

Erstmals Studi-Science Day veranstaltet
Der Austausch zwischen Studierenden und Forschenden der TU Clausthal führt rund 100 Teilnehmende in der Aula Academica zusammen – auch Schülerinnen und Schüler zeigen Interesse.

Chemie Campus Clausthal: Jetzt wird gebaut!
Der Ausschuss für Haushalt und Finanzen des Landtags hat grünes Licht für das strategische Großprojekt der TU Clausthal gegeben. Damit können die ersten Tiefbauarbeiten noch in diesem Jahr beginnen.

Batterierecycling-Zentrum für Li-Ionen-Batterien im Harz geplant
Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus SüdOstNiedersachsen bündeln in einem Konsortium ihre Kompetenzen entlang der Wertschöpfungskette Batterierecycling und forcieren so die Circular Economy.