Im Rahmen des Fakultätskolloquiums findet am
Mittwoch, dem 28.2.2007, um 16 Uhr s.t., im Kleinen Hörsaal des Instituts für Physik und Physikalische Technologien, Leibnizstrasse 4,
folgender Gastvortrag statt:
Polymere und Grenzflächen: Was kann die Simulation beitragen?
Prof. Dr. Florian Müller-PlatheEduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie, TU Darmstadt
Das Verhalten von Polymeren in der Nähe einer Oberfläche oder Grenzfläche trägt wesentlich zu ihren Materialeigenschaften bei. Gleichzeitig sind die Strukturen der Polymere in der Umgebung von Grenzflächen nur schwer zugänglich. Auch für Modellierung und Computersimulation sind Polymer-grenzflächen eine neue Herausforderung. Dieser Vortrag fasst neuere Aktivitäten zur Beschreibung und Simulation von Polymeren an Grenzflächen zusammen.